Zahnerhalt


Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde OWL

Bohren? Nein Danke!


Durch Kariesinfiltration mit der Weltneuheit "Icon" kann beginnende Karies ohne Bohren gestoppt werden.

Dabei wird die Zahnoberfläche schonend und schmerzfrei mit Hilfe eines Ätzgels vorbereitet. Anschließend
wird die beginnende Karies mit einem speziellen Füllmaterial aufgefüllt und abgedichtet.

Ihre Vorteile:

  • Das Fortschreiten beginnender Karies kann frühzeitig gestoppt werden
  • Ihre gesunde Zahnsubstanz bleibt erhalten
  • Die behandelte Oberfläche ähnelt natürlichem Zahnschmelz
  • Die Behandlung erfolgt ohne Bohren, ohne Spritze und ohne Schmerzen
  • In nur einer Sitzung ist die Behandlung abgeschlossen


Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL
Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL

Restauration durch Zahnfüllungen


Zahnlöcher entstehen z. B. durch Karies und lassen sich mit Füllungen dauerhaft versorgen.
Die modernen Werkstoffe bieten heute attraktive Alternativen.

Hier finden Sie interessante Informationen über ästhetisch und gesundheitlich optimale Versorgungsmöglichkeiten.

Einlagefüllungen sind die moderne, attraktive Alternative zu den plastischen Füllungswerkstoffen.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen verschiedene Inlay-Versorgungen an.
Welche die beste für Ihre Situation ist, sagen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch.



Modellierbare Keramik Füllungen

Über die entstehenden Kosten beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.


Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramikfüllung

 

Die Kunststoff-Füllung geht eine chemisch-physikalische Verbindung mit dem Zahnschmelz ein.

 

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramikfüllung

Durch Anschrägen der Zahnschmelzränder werden Haltbarkeit und Randschluss verbessert.

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramikfüllung

Damit sich die Füllung gut mit dem Zahnschmelz verbindet, wird der Schmelzrand mit einem Gel aufgerauht.

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramikfüllung

Ein dünnflüssiges, transparentes Kunststoffhaftmaterial ist die Basis für mehrere Schichten.

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Steinmeier Zahnarzt Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramikfüllung

Jede Schicht wird mit Licht gehärtet, um Schrumpfungen zu vermeiden und damit die Randqualität zu optimieren.



Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Gold-Inlays


Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Das Gold-Inlay besteht aus einer hochgoldhaltigen Legierung, die einen optimalen Randschluss gewährleistet.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Nach Entfernen der Karies werden die Zahnwände parallel beschliffen. Hierbei muss unter Umständen auch etwas gesunder Zahnschmelz entfernt werden.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Der Zahntechniker erhält einen Abdruck des beschliffenen Zahnes. Die Kaufläche wird in ihrer ursprünglichen Form funktionsgerecht in Wachs nachmodelliert.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Die Füllung wird im Labor gegossen und mit höchster Präzision ausgearbeitet. Die später sichtbaren Kauflächen werden poliert.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Inlays

Die Goldeinlagefüllung eignet sich besonders für Seitenzähne, die hohem Kaudruck ausgesetzt sind. Das Inlay wird mit einem Spezialzement befestigt, der diesen Belastungen standhält.



Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Keramik-Inlays


Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Die Anfertigung eines Keramik-Inlays erfordert viele aufwendige Einzelschritte. das Ergebnis ist eine perfekte, ästhetische Rekonstruktion.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Nach Entfernung der kranken Zahnsubstanz wird ein Abdruck genommen. Dieser Abdruck dient dem Zahntechniker als Vorlage zur Gestaltung des Inlays.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Vorgefertigte Keramikrohlinge werden bei großer Hitze individuell geformt. Das Material hat zahnschmelz- ähnliche Eigenschaften.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Die natürliche Farbe des Zahnes wird anschließend eingebrannt und danach mit einer Glasierschicht geglättet.

Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz OWL Keramik-Inlays

Das Keramik-Inlay wird mit einem speziellen Kleber in den Zahn eingesetzt.



Zahnarzt Dr. Thomas Steinmeier Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnerhalt Zahnheilkunde Zahnersatz Wurzelbehandlung

Wurzelkanalbehandlung


Die Endodontie befasst sich mit dem Inneren des Zahnes also mit dem Zahnmark, umgangssprachlich auch als "Nerv" bezeichnet.

Das Zahnmark zieht durch die in den Zahnwurzeln befindlichen Wurzelkanäle in die Markhöhle des Zahnes in der Krone. Er kann sich durch eine tiefe Karies, durch tiefe Zahnfleischtaschen aber auch durch einen Schlag beispielsweise entzünden.

Akute Entzündungen gehen oft mit starken Zahnschmerzen einher, wobei chronische Entzündungen häufig unbemerkt bleiben. In beiden Fällen muß aber das im Zahn befindliche, nun nicht mehr funktionstüchtige Gewebe entfernt werden. Die einzige Alternative ist die Entfernung des betroffenen Zahnes, womit natürlich ein Verlust an Kaufähigkeit und auch Lebensqualität verbunden ist.

Hierzu wird zunächst ein Zugang zu den Wurzelkanälen geschaffen und alle Wurzelkanäle, zwischen einem und vier pro Zahn, werden gut sichtbar dargestellt, um sie von innen reinigen zu können. Im nächsten Schritt wird durch eine Röntgenaufnahme die Länge der Wurzelkanäle bestimmt, um sie in ihrer ganzen Länge reinigen und desinfizieren zu können. Anschließend werden die Kanäle mit Instrumenten aus einer speziellen Titanlegierung von innen sauber gefeilt. Diese Prozedur wird durch desinfizierende Spülungen unterstützt. Nun, da die Wurzelkanäle desinfiziert und gereinigt sind, muß dafür gesorgt werden, dass der Zahn nicht wieder von Bakterien besiedelt wird, die auch durch die Kanäle in den Knochen unterhalb der Wurzel wandern können, wo sie eine Entzündung auslösen können. Deshalb werden die Wurzelkanäle mit speziellen Wurzelfüllstiften so dicht verschlossen, dass eine Neubesiedelung durch Erreger verhindert wird.

Nach einer Wurzelkanalbehandlung muß die Zahnkrone wieder hergestellt werden, weil diese, wie Anfangs erwähnt, oft durch eine tiefe Karies stark beschädigt worden ist. Zu diesem Zweck werden wurzelgefüllte Zähne mit Teilkronen oder Kronen mit zum Teil in den Wurzelkanälen verankerten Stiften versorgt.

Eine moderne endodontische Behandlung kann wie alle anderen Therapien in der Medizin keine Garantie für den Erfolg geben, jedoch ist mit den hier angewandten Verfahren, Instrumenten und Medikamenten der Behandlungserfolg und damit die Erhaltung eines erkrankten Zahnes vorhersagbar.