Fühlen Sie sich nicht sicher mit Ihren "Dritten Zähnen"?
Haben Sie einen Zahn verloren, so kann dieser ersetzt werden, ohne die benachbarten Zähne beschleifen zu müssen.
Mit Implantologie kann Sicherheit und Komfort in jeder Situation erreicht werden. Lassen Sie sich in unserer Praxis unverbindlich beraten
Eine Unterkieferprothese wird bei Totalversorgung konventionell über Haftwirkung gehalten.
Eine implantatgestützte Prothese bietet einen stabileren Halt. Der Träger fühlt sich ebenso sicher wie mit seinen natürlichen Zähnen.
Der Kieferknochen wird zur Aufnahme des Implantats vorbereitet.
Das Implantat heilt nach der Eingliede- rung ohne Belastung ein.
Nach der Abheilphase wird das Implantat zur Aufnahme des Zahnersatzes vorbereitet.
Der Zahnersatz ist eingegliedert.
Implantate werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und dienen zur festen Verankerung des Zahnersatzes mit dem Kiefer. Das Material (z. B. Titan) ist biokompatibel und wird gut
vom umgebenden Gewebe angenommen.
Implantate bestehen aus zwei Teilen: dem Implantatpfosten, der operativ in den Kieferknochen eingesetzt wird und einer Krone, auf der der Zahnersatz befestigt wird.
Das Einsetzen des Implantatpfostens ist ein operativer Vorgang und erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Teilnarkose. Die Abheil- und Einwachsphase liegt etwa zwischen drei und sechs Monaten.
Mit Implantaten können einzelne Zähne ersetzt werden oder zur Abstützung von kombiniertem Zahnersatz eingesetzt werden.
Anders als bei herkömmlichen Brückenversorgungen müssen die benachbarten unversehrten Zähne zur Aufnahme der Brückenkonstruktion nicht beschliffen werden.
Bei dieser Implantatversorgung wurden zwei Seitenzähne im Unterkiefer ersetzt. Diese Lösung ist besonders sinnvoll, wenn wie hier die angrenzenden Pfeilerzähne stark gekippt stehen und deshalb eine konventionelle Brückenkonstruktion erschweren würden.
Implantatbrücke, bei der drei Seitenzähne ersetzt wurden. Die Brückenkonstruktion wird hier von zwei Implantaten getragen.
Durch ihre begrenzte Auflagefläche ist der Halt einer Totalprothese im Unterkiefer oftmals sehr problematisch. Mit der Eingliederung von Implantaten, die durch einen Steg miteinander verbunden sind, bekommt der Zahnersatz einen zusätzlichen und besonders sicheren Halt.
Implantate mit Stegverbindung
Die eingegliederte Totalprothese
Eine neue Alternative für den Totalprothesen-Träger.
Hierbei handelt es sich um schmalere Implantate, die minimal-invasiv in den Kiefer eingebracht werden.
Ihre Vorteile:
Zahnarztpraxis - Dr. Thomas Steinmeier
Fachpraxis für innovative Zahnheilkunde in Bad Oeynhausen
August-Rürup-Str. 4 • 32549 Bad Oeynhausen
Fon. 05731 49 422 • Fax. 05731 49 423
Mail. info@dr-thomas-steinmeier.de
Web. www.dr-thomas-steinmeier.de
Dr. Thomas Steinmeier - Zahnarzt Landkreis Minden-Lübbecke
_
DIE EMPFOHLENEN ÄRZTE IN DER REGION - 2020